13 Team Michael Viertler - ÖVP Deutschfeistritz Sanierung der Laufbahn beim Schulzentrum Deutschfeistritz 2016 Herstellung der Barrierefreiheit für das Gemeindeamt zur besseren Zugänglichkeit für alle 2017 Beginn Neubau des Rüsthauses der Freiwilligen Feuerwehr Kleinstübing für mehr Sicherheit 2017 Beteiligung an der Generalsanierung des Pfarrkindergartens Deutschfeistritz 2017 Sicherstellung VS- und PTSSchulbetrieb während Start der Generalsanierung Schulzentrum 2018 Herstellung des Gehsteigs in Zitoll/Prenning für mehr Sicherheit und bessere Erreichbarkeit 2018 Umsetzung von Maßnahmen gemäß Eisenbahnkreuzungsverordnung für mehr Sicherheit 2018 Sicherheit & Gesundheit: Polizeiinspektion Deutschfeistritz & Ordination Getreidegasse in Planung 2018 Sanierung der Hörgasstraße für bessere Verkehrssicherheit und Verbesserung der Infrastruktur 2020 Kanalsanierungen in Schulgasse & Benjamin-KordikGasse für bessere Wasserentsorgung 2020 Verkauf Ärztehaus in der Färbergasse 2 2022: Eröffnung Hutmanufaktur Kepka & Söhne 2020 Eröffnung Gesundheitszentrum Feldgasse 2: Gemeinde als Hauptmieter für beste Gesundheitsversorgung 2020 Schulzentrum Deutschfeistritz eröffnet – eine moderne Bildungs- & Freizeitlandschaft ist geschaffen worden! 2020 Anpassung und Modernisierung der Kläranlage zur Verbesserung der Abwasseraufbereitung 2021 Sanierung und Neugestaltung des Spielplatzes Feldboden für mehr Spiel- und Freizeitwert für Familien 2021 Beginn der Planung zur Attraktivierung des Marktplatzes inkl. Studie und Bürgerbeteiligung 2021 Ausbau der Wasserversorgung für die Region Prenning-Zitoll für bessere Versorgungssicherheit Revisionsverfahren für Entwicklungskonzept & Flächenwidmungsplan erfolgreich abgeschlossen 2024 2024 Beseitigung der Schäden nach dem Hochwasser vom 8. Juni 2024 zur Wiederherstellung der Infrastruktur 2024 MTFBeschaffung für FF Großstübing und LEDUmrüstung der Straßenbeleuchtung beschlossen 2024 Ein weiterer zentraler Bereich ist die schrittweise Umstellung der öffentlichen Beleuchtung auf LED-Technik, die durch permanente Investitionen ermöglicht wird und sowohl Energieeinsparungen als auch eine nachhaltigere Beleuchtungslösung bietet. Ergänzend dazu wird der Ausbau von Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden wie der Schule, der Kläranlage und weiteren Einrichtungen gezielt vorangetrieben. Diese Maßnahme dient nicht nur der verstärkten Nutzung erneuerbarer Energiequellen, sondern trägt auch zur langfristigen Reduzierung der Energiekosten bei.
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=