Team Michael Viertler - ÖVP Deutschfeistritz 16 DAS MITEINANDER Kunst, Kultur und Vereinsleben In Deutschfeistritz spielen Kunst, Kultur, Vereine und Veranstaltungen eine tragende Rolle für das gesellschaftliche Leben. Sie stärken das Miteinander, schaffen Identität und bieten einen wichtigen Ausgleich zum Alltag. 14 Jahre Erfahrung und Verlässlichkeit für Deutschfeistritz Michael Viertler: „Unser Ziel ist es, Deutschfeistritz als lebendigen, kulturell vielfältigen und gemeinschaftlich starken Ort zu erhalten und weiter auszubauen. Wir sichern die kulturelle Identität unserer Gemeinde für kommende Generationen.“ Vielfalt bringt Abwechslung ins Leben: Ob Altweibersommer-Markt im Sensenwerk, Weihnachtsmarkt im Ortszentrum oder der Blumenschmuckbewerb – Deutschfeistritz bietet ein breites Spektrum an kulturellen und gesellschaftlichen Ereignissen. Auch ein Besuch im Freilichtmuseum ist immer eine Bereicherung. Bei uns ist Abwechslung Trumpf! Gerade in Zeiten des gesellschaftlichen Wandels wird es immer bedeutsamer, kulturelle Angebote zu erhalten und weiterzuentwickeln, um die Lebensqualität und Attraktivität des Ortes nachhaltig zu steigern. Eine lebendige Kulturlandschaft trägt dazu bei, Deutschfeistritz für alle Generationen lebenswert zu gestalten. Besonders das Sensenwerk Deutschfeistritz und das Österreichische Freilichtmuseum Stübing sind überregional bedeutende kulturelle Einrichtungen, die nicht nur das historische Erbe bewahren, sondern auch als Veranstaltungsorte das kulturelle Leben bereichern. Beide Stätten sind auch bedeutende touristische Ziele, die Geschichte erlebbar machen und unsere Traditionen lebendig halten. Kunst und Kultur als Motor der Gemeinschaft Kunst und Kultur sind weit mehr als bloße Unterhaltung; sie sind ein Motor für gesellschaftlichen Zusammenhalt und persönliche Entfaltung. Ob durch Musik, Theater oder Malerei – kreative Ausdrucksformen aller Art bereichern das Gemeindeleben und schaffen Begegnungsräume für Jung und Alt. Kunst ist ein wichtiger Identitätsstifter, der Geschichte und Gegenwart miteinander verbindet. Es ist unser Ziel, regionale Künstlerinnen und Künstler aktiv zu unterstützen, kulturelle Veranstaltungsräume zu fördern und Deutschfeistritz als Zentrum für künstlerische Vielfalt zu erhalten. Sensenwerk Deutschfeistritz und das Freilichtmuseum Stübing. Beide Stätten bieten einzigartige Einblicke in die regionale Geschichte und Handwerkskunst und sind fester Bestandteil des kulturellen Erbes unserer Gemeinde. Das Sensenwerk dient nicht nur als Museum, sondern auch als Veranstaltungsort für verschiedene kulturelle Highlights. Vereine als soziale Stütze der Gemeinde Vereine sind das Herzstück unserer Gemeinschaft. Sie bringen Menschen mit gemeinsamen Interessen zusammen, bieten sinnvolle Freizeitbeschäftigungen und unterstützen soziale Projekte. Sei es der Musikverein, die Freiwilligen Feuerwehren, die Sportvereine oder kulturelle Initiativen – das ehrenamtliche Engagement dieser Gruppen ist unbezahlbar. Um ihre wertvolle Arbeit weiterhin zu ermöglichen, müssen sie finanziell und infrastrukturell auch weiterhin unterstützt werden. Erfolgreiches neu erfinden In den letzten Jahren hat es mit großem Erfolg den Sterne-Advent gegeben. Hier konnten Bürgerinnen und Bürger Sterne bei Betrieben und Vereinen kostenlos sammeln und mit etwas Glück Gemeindegutscheine gewinnen. Diese Initiative stärkte die lokale Wirtschaft und den Gemeinschaftssinn gleichermaßen. Ein ähnliches Nachfolgeprojekt für diese sehr beliebte Aktion wird derzeit intensiv gesucht. Ebenso hat der „Deutschfeistritz blüht auf“-Wettbewerb stets für Begeisterung gesorgt. Besonders schöner Blumenschmuck wurde dabei belohnt, wodurch die Gemeinde ein noch freundlicheres und einladenderes Bild erhielt. Auch hier wird nach einer neuen, kreativen Fortsetzung gesucht, um die Gemeinde weiterhin in voller Blüte zu präsentieren und die Bürgerinnen und Bürger aktiv einzubinden. Veranstaltungen sind unverzichtbare Brückenbauer Eine der größten Veranstaltungen im Jahreslauf ist der AltweibersommerMarkt im Sensenwerk, der zahlreiche Besucherinnen und Besucher anzieht. Ebenso erfreuen sich die Theatervorstellungen an diesem historischen Ort großer Beliebtheit. Diese kulturellen Highlights bringen Menschen zusammen, fördern den Austausch und beleben den Ort nachhaltig.
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=