Magazin | ÖVP Deutschfeistritz 2025

Team Viertler - ÖVP Deutschfeistritz 21 Karina Beinhauer Alter: 26 Familienstand: Ledig Beruf: Studentin / Angestellte Freizeit & Interessen: Cross-Training, Padel-Tennis, Wandern, Lesen, Zeit mit Freunden und Familie verbringen sowie Engagement in der Gemeindepolitik Listenplatz: 4 Warum ich im Team Viertler bin: Weil es mir am Herzen liegt – und Freude bereitet –, gemeinsam mit einem engagierten Team unsere Heimatgemeinde aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Meine Ziele: Mein Fokus liegt darauf, die hohe Lebensqualität in unserer Gemeinde zu erhalten und weiter zu verbessern. Dazu gehören: Der Ausbau und Erhalt von Kinderbetreuungseinrichtungen, um Familien – insbesondere Frauen – bestmöglich zu unterstützen. Der Einsatz für soziale Gerechtigkeit, damit alle Bürger:innen faire Chancen erhalten. Die aktive Mitgestaltung einer kinder- und jugendfreundlichen Gemeinde – gemeinsam mit unserem Kindergemeinderat – damit Deutschfeistritz ein lebenswerter Ort für kommende Generationen bleibt! Erfolgreiche Projekte: Besonders wichtig ist mir der Ausbau des Freizeitzentrums mit der neuen Stocksporthalle und den Padel-Tennis-Plätzen. Damit konnten wir das Sport- und Freizeitangebot in unserer Gemeinde erheblich erweitern. Das Projekt geht aber noch weiter! Wichtige Zukunftsprojekte: Hochwasserschutz: Ein effektiver Schutz entlang des Übelbachs ist essenziell, um unsere Gemeinde langfristig zu sichern. Natürlich ist uns allen bewusst, dass es in diesem Bereich keine 100-prozentige Sicherheit geben kann. Dennoch müssen wir alles daransetzen, um bestmögliche Schutzmaßnahmen zu ergreifen und unsere Bürger:innen so gut wie möglich zu schützen. Attraktivierung des Ortskerns: Ein lebendiger und ansprechender Ortskern steigert die Lebensqualität und stärkt das Miteinander in unserer Gemeinde. Was ich an Deutschfeistritz schätze: Den starken Zusammenhalt, das lebendige Vereinsleben und die hohe Lebensqualität. Die einzigartige Mischung aus Tradition und Gemeinschaft macht unseren Ort besonders – und ich möchte aktiv dazu beitragen, dass er für alle Generationen attraktiv bleibt! Alter: 45 Familienstand: Ledig Beruf: Selbstständig. Nach meiner Ausbildung an der HTL für Elektrotechnik habe ich ein berufsbegleitendes Studium in Produktionstechnik und Organisation abgeschlossen. Anschließend war ich als Betriebsleiter und Prokurist in der Automobilindustrie tätig. Heute führe ich mein eigenes Ingenieurbüro sowie eine Hallen- und Stahlbaufirma in Deutschfeistritz. Listenplatz: 5 Warum ich im Team Viertler bin: Ein erfolgreiches Team braucht Fachwissen aus verschiedenen Bereichen. Michael Viertler hat großen Wert darauf gelegt, ein Team aus Expertinnen und Experten mit vielfältigen Kompetenzen zusammenzustellen, um gemeinsam optimale Lösungen für die vielfältigen Fragen in unserer Gemeinde zu finden. Genau das schätze ich sehr. Meine Ziele: • Ein aufrichtiges, transparentes und gemeinschaftlich handelndes Deutschfeistritz • Die Stärkung von Landwirtschaft und regionaler Wirtschaft • Die Erhaltung und Förderung der Vereine sowie des gesellschaftlichen Zusammenhalts Wichtige Zukunftsprojekte: Der Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger hat für mich oberste Priorität. Hier arbeiten wir intensiv und mit Hochdruck an Lösungen. Mir ist bewusst, dass nicht jedes Risiko vollständig ausgeschlossen werden kann, aber wir müssen gemeinsam alles dafür tun, um größtmögliche Sicherheit zu schaffen und bestmöglich zu schützen. Für ein lebenswertes Deutschfeistritz zu arbeiten bedeutet für mich auch – das von Michael Viertler betonte Prinzip „Vom Ich zum Wir“ nachhaltig zu fördern. Dieses Gemeinschaftsgefühl ist entscheidend für den langfristigen Erfolg unserer Gemeinde. Was ich an Deutschfeistritz schätze: Besonders wichtig ist mir eine offene und konstruktive Gesprächskultur. Ich bin überzeugt, dass jedes Problem auf sachlicher Ebene gelöst werden kann. Diese Haltung hat uns in den vergangenen Jahren viele positive und zukunftsweisende Entscheidungen ermöglicht. DI (FH) Thomas Steinscherer

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=