23 Team Michael Viertler - ÖVP Deutschfeistritz In der Gemeinde leben derzeit rund 280 Kinder unter sechs Jahren. Für sie stehen verschiedene Betreuungseinrichtungen zur Verfügung: • Kinderkrippe Deutschfeistritz • SOS-Kindergarten Stübing • Pfarrkindergarten St. Martin Die Kinderkrippe Deutschfeistritz bietet Platz für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren. Der SOS-Kindergarten in Kleinstübing, der einzige seiner Art in der Steiermark, steht vorrangig Kindern aus unserer Gemeinde zur Verfügung. Ergänzt wird das Angebot durch den Pfarrkindergarten St. Martin, der ebenfalls eine wichtige Betreuungsmöglichkeit für Familien in der Gemeinde darstellt. Integration und Inklusion Die Gemeinde trägt auch die Verantwortung für die Integration und Inklusion aller Kinder – unabhängig von Herkunft, sozialem Status oder besonderen Bedürfnissen. Dies beinhaltet sowohl die Bereitstellung spezieller Angebote als auch die Unterstützung von Betreuungseinrichtungen in diesen Bereichen. Qualitätssicherung als Garant für die Zukunft Wir arbeiten eng mit den Betreuungseinrichtungen zusammen, um eine hohe Betreuungsqualität sicherzustellen. Dabei spielen die Entwicklung und Umsetzung pädagogischer Konzepte sowie Weiterbildungen für das Personal eine zentrale Rolle. Regelmäßige Qualitätsüberprüfungen sind ein essenzieller Bestandteil dieses Prozesses. Finanzierung der Kinderbetreuung Die Marktgemeinde Deutschfeistritz ist für die Finanzierung der drei Kinderbetreuungseinrichtungen zuständig. Die Kosten werden folgend aufgeteilt: Gemeindeanteil: € 672.778,- Förderungen: € 389.420,- Elternbeiträge: € 354.765,- Mitbestimmung für unsere Jüngsten: Kindergemeinderat! Der Kindergemeinderat Deutschfeistritz gibt Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung ihrer Gemeinde mitzuwirken. Nach spannenden Informationsveranstaltungen haben sich 22 motivierte Schüler:innen aus Deutschfeistritz angemeldet, um ihre Ideen und Anliegen einzubringen. Geleitet wird das Projekt von Mathias Rosenberger (Landentwicklung Steiermark), der mit viel Humor und Begeisterung die Kinder führt. Unterstützt wird er dabei auch von unserer Gemeinderätin Karina Beinhauer. Im Mittelpunkt stehen nicht nur Themen der Gemeinde, sondern auch jede Menge Spiel, Spaß und kreative Workshops. Bereits beim ersten Treffen erkundeten die Kinder ihre Lieblingsorte in der Gemeinde und sammelten Ideen für Verbesserungen. Künftig stehen weitere spannende Projekte auf dem Plan – darunter die Gestaltung eines eigenen Logos oder Wappens für den Kindergemeinderat. Das große Finale ist die Wahl der Kinderbürgermeisterin bzw. des Kinderbürgermeisters. Kinder, Jugend & Familien Erwin Arbesleitner: „Der Bau der Kinderkrippe lag mir besonders am Herzen, da eine verlässliche und hochwertige Kinderbetreuung maßgeblich zur Lebensqualität junger Familien beiträgt. Auch in Zukunft werden wir ein erstklassiges Betreuungsangebot sicherstellen.“ In Deutschfeistritz ist die Kinderbetreuung essenziell für Familien, die Gesellschaft und die Entwicklung der Kinder. Sie fördert frühkindliche Bildung, soziale Integration und Chancengleichheit – ein Anliegen, dem wir stets besondere Aufmerksamkeit schenken. 14 Jahre Erfahrung und Verlässlichkeit für Deutschfeistritz ZUKUNFT
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=