Team Michael Viertler - ÖVP Deutschfeistritz 8 TOP-PROJEKTE Gemeinsam Zukunft gestalten! Erfolgsgeschichte über viele Jahre: In den letzten Jahren hat sich Deutschfeistritz dynamisch entwickelt. Zahlreiche Projekte wurden realisiert, um die Lebensqualität unserer Bürger:innen nachhaltig zu verbessern. Hier ein Rückblick auf die wichtigsten Meilensteine. 2015–2017: Die Basis für eine starke Zukunft Die Gemeindestrukturreform machte Deutschfeistritz und Großstübing zur Marktgemeinde. Gleichzeitig wurden bedeutende Infrastrukturprojekte wie das neue Rüsthaus der FF Deutschfeistritz und der Verkaufsstart der ZenzGrundstücke umgesetzt. Es folgten der Verkauf des alten Rüsthauses am Peter-Tunner-Platz, erste Sanierungen beim Schulzentrum, die Herstellung der Barrierefreiheit im Gemeindeamt und der Projektstart zum Neubau des Rüsthauses in Kleinstübing. 2018–2020: Investitionen in Bildung, Sicherheit und Umweltschutz Mit der Generalsanierung des Schulzentrums und der Errichtung der Polizeiinspektion Deutschfeistritz wurde ein Zeichen für Bildung und Sicherheit gesetzt. Bedeutende Beschaffungen für die Feuerwehren sowie der Baustart der Kinderkrippe folgten. Großprojekte bei Straßen- und Kanalsanierungen wurden gestartet bzw. umgesetzt. Ein weiteres Highlight war die Eröffnung des Schulzentrums mit Hallenbad, die den wichtigsten Meilenstein für die Gemeinde darstellte. Mit dem neuen Fernheizwerk und der Erweiterung des Fernwärmenetzes wurden wesentliche Maßnahmen für eine umweltfreundliche Energieversorgung gesetzt. Dadurch konnte nicht nur ein nachhaltiger Holzabnehmer gesichert werden, sondern es ergaben sich auch langfristige Vorteile für Bürgerinnen und Bürger sowie die regionale Landwirtschaft. Ein weiterer Ausbau dieses nachhaltigen Energiekonzepts ist ein wichtiges Zukunftsprojekt. 2021–2023: Nachhaltigkeit, Freizeit und Katastrophenschutz Neben Modernisierungen an der Kläranlage startete das große Sanierungsprojekt Dielach mit Straße, Wasser, Abwasser und Beleuchtung. Die neue Katastrophenschutzhalle wurde eingerichtet. Das neue SVD-Vereinsheim am Sportplatz wurde eröffnet. Die Gehsteigerweiterung Prenning/Zitoll sowie die Sanierung der Aufbahrungshalle wurden umgesetzt. Projekte wie neues Freizeitzentrum mit Stocksporthalle und interkommunales Jugendzentrum wurden gestartet bzw. bereits umgesetzt. Es wurde auch der Spielplatz am Feldboden feierlich eröffnet. Mit den neu installierten Geräten verwandelte er sich in ein echtes Highlight für Spiel und Spaß für die ganze Familie. 14 Jahre Erfahrung und Verlässlichkeit für Deutschfeistritz Michael Viertler: „Dass der Neubau von zwei Feuerwehr-Rüsthäusern, der Bau einer Kinderkrippe, die Errichtung des neuen SVD-Vereinsheims, das Gesundheitszentrum, ein Fernheizwerk, die neue Stocksporthalle, den neuen Urnenfriedhof sowie das Jahrhundertprojekt Schulzentrum erfolgreich umgesetzt wurden, macht mich stolz und zeigt eindrucksvoll, was wir gemeinsam erreichen können.“ Im Deutschfeistritzer Gesundheitswesen sowie im Bereich der Kinder- und Familienbetreuung wurden bedeutende Anstrengungen unternommen, um die Betreuungs- und Lebensqualität nachhaltig zu steigern!
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=